Physioteam in Freiburg

Gloria Reinle

Leitende Physiotherapeutin
Gloria Reinle absolvierte die Physiotherapieausbildung an den Gesundheitsschulen Südwest. Nach dem Staatsexamen als Physiotherapeutin absolvierte sie Fortbildungen in Manueller Therapie,  Lymphdrainage, der Krankengymnastik am Gerät sowie im Sporttaping. Ihr Wissen setzt sie bei der Einzeltherapie und bei der Betreuung von Sportler*innen ein.  Aktuell begleitet sie Fußballer*innen zurück auf das Spielfeld nach Verletzungen. Besonderes Know-How bringt Gloria Reinle bei der Therapie von Sprung- und Schultergelenken mit. 


M. Cezar Gholam
Physiotherapeut
Cezar Gholam schloss die Physiotherapieausbildung am Universitätsklinikum Freiburg ab. Anschließend folgten Fortbildungen zur Lymphdrainage, Medical Flossing und Rückentraining. Sein Tätigkeitsschwerpunkt sieht Cezar in der Behandlung des Schultergelenks sowie der Wirbelsäule. In seiner Freizeit engagiert sich Cezar für das Theater, fährt Mountainbike im Schwarzwald und pflanzt Gemüse in seinem Garten. 


Katinka Maier B.Sc.
Physiotherapeutin
Katinka Maier hat ihren Abschluss in Physiotherapie B.Sc. an der Hochschule Furtwangen erlangt. In ihrer Abschlussarbeit befasste sie sich mit Adhärenzförderung bei chronischen Rückenschmerzen.  Des Weiteren beschäftigt sie Katinka mit motivierender Gesprächsführung im Therapiekontext.  Als Behandlungsschwerpunkt sieht Katinka Maier die Lendenwirbelsäule sowie das Hüftgelenk
Als Sportlerin ist sie auf dem Volleyballfeld und beim Krafttraining zu finden.

Mareike Müller
Physiotherapeutin
Mareike Müller absolvierte die Physiotherapieausbildung am Annastift in Hannover. Anschließend folgten Fortbildungen in Lymphdrainage, Manueller Therapie, Taping und Krankengymnastik am Gerät. Als ihren Tätigkeitsschwerpunkt sieht Mareike Müller das Knie,- und das Schultergelenk
Zuvor betreute Mareike Tänzerinnen des Staatstheaters Hannover. 
Als Sportlerin spielte Mareike Müller jahrelang als Innenverteidigerin bei Hannover 96. In ihrer Freizeit wandert sie, fährt Rad und bouldert. 



Daniel Weißbrod B.Sc.
Physiotherapeut
Daniel Weißbrod studierte Physiotherapie an der European School of Physiotherapy in Amsterdam.  Schon während des Studiums sammelte er Erfahrung im Functional Training und Physiotherapie bei Performance Guys, sowie in der Jugendabteilung von Ajax Amsterdam.  Nach Abschluss der Bacherlorthesis zum Thema Kinesiotape für Schulterimpingement folgten Fortbildungen in Lymphdrainage und Krankengymnastik am Gerät.  Sein Behandlungsschwerpunkt sieht Daniel Weißbrod auf dem Schulter- und Sprunggelenk
Als Sportler ist er auf dem Basketballfeld sowie im Fitnessstudio zu finden.  



Melanie Parys
Physiotherapeutin 

Melanie Parys kam aufgrund eigener Verletzungen als Tennisspielerin mit der Physiotherapie in Kontakt. Von da an folgten das Studium der Physiotherapie an der Hochschule Furtwangen, Fortbildungen in Lymphdrainage und Krankengymnastik am Gerät. Melanie Parys sieht ihren Schwerpunkt in der Behandlung der Wirbelsäule und des Kniegelenks. In ihrer Freizeit ist sie gerne aktiv. Wandern, Radfahren, Squash, Krafttraining und Bouldern gehören zu ihrem Lebensstil. 

Federico Waldvogel B.Sc.
Physiotherapeut
Federico Waldvogel studierte Physiotherapie an der Hochschule Furtwangen. Den Schwerpunkt seiner Tätigkeit sieht er in der Verbesserung der Körperhaltung und in der Behandlung des Schultergürtels

Neben seiner Tätigkeit als Physiotherapeut begleitet er als Dozent angehende Physiotherpeut*innen . 
In seiner Freizeit tanzt er gerne Salsa.  

Rezeption

Oksana Danych M.A.
Rezeptionsleitung
Oksana Danych sorgt für eine schnelle und unkomplizierte Terminvergabe. 
Zuvor studierte sie Musikwissenschaften in Freiburg. Neben ihrem Studium absolvierte sie eine Fortbildung zur ganzheitlichen Ernährungsberaterin.  Außerhalb der Tätigkeit an der Rezeption unterrichtet sie Violine & Klavier und tritt als aktive Musikerin im Trio auf.



Andrea Flügel

 


Jan Immel B.A.

Jan Immel arbeitet bei uns an der Rezeption. Nach seiner Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann und Fitnesstrainer IHK studierte er Kommunikationswissenschaften mit der Vertiefung in internationalem Sportmanagement. Es folgten mehrere Auslandsaufenthalte in Spanien, wo er beruflich seiner Leidenschaft, dem Fussball nachging und u.a. bis heute auch tätig ist.
Durch seine bisherigen beruflichen Tätigkeiten im Fitnessstudio und in der Physiotherapie fühlt er sich an der Rezeption sehr wohl und kümmert sich um die reibungslosen Abläufe in der Praxis.

Geschäftsleitung

Igor Samsonov M.Sc.
Geschäftsführer
Igor Samsonov studierte Gesundheitspädagogik an der Pädagogischen Hochschule in Freiburg und absolvierte die Physiotherapieausbildung am Universitätsklinikum Freiburg. Seine Aufgaben bei SAMfit Physiotherapie drehen sich um die Unternehmensvision und Kooperationen. Neben der Tätigkeit in der Praxis ist er als Personal Trainer für Unternehmer*innen und Führungskräfte aktiv. Mehr Informationen dazu finden Sie hier
In seiner Freizeit ist er auf dem Basketballfeld, im Fitnessstudio oder beim Wellenreiten zu finden. 

Stefan Österreicher
Geschäftsführer
Stefan Österreicher ist Betriebswirt und Kaufmann im Gesundheitswesen. Seine Aufgaben drehen sich rund um die Verwaltung, Abrechnung, Buchhaltung und Controlling.
In seiner Freizeit ist er als Triathlet beim Radfahren, Schwimmen oder Joggen zu finden.