Physioteam in Freiburg

Leitender Physiotherapeut der SAMfit Physiotherapie Freiburg Cezar Gholam

M. Cezar Gholam
Leitender Physiotherapeut
Cezar Gholam schloss die Physiotherapieausbildung am Universitätsklinikum Freiburg ab. Anschließend folgten Fortbildungen zur Lymphdrainage, Medical Flossing und Rückentraining. Sein Tätigkeitsschwerpunkt sieht Cezar in der Behandlung des Schultergelenks sowie der Wirbelsäule. In seiner Freizeit engagiert sich Cezar für das Theater, fährt Mountainbike im Schwarzwald und pflanzt Gemüse in seinem Garten. 


Stt. leitende Physiotherapeutin Mareike Müller im Porträt bei der SAMfit Physiotherapie in Freiburg

Mareike Müller
Stv. leitende Physiotherapeutin
Mareike Müller absolvierte die Physiotherapieausbildung am Annastift in Hannover. Anschließend folgten Fortbildungen in Lymphdrainage, Manueller Therapie, Taping, Krankengymnastik am Gerät, Propriozeptiver Neuromuskulärer Fazilitation sowie der Craniomandibulären Dysfunktion. Als ihren Tätigkeitsschwerpunkt sieht Mareike Müller das Knie,- und das Schultergelenk
Zuvor betreute Mareike Tänzerinnen des Staatstheaters Hannover. 
Als Sportlerin spielte Mareike Müller jahrelang als Innenverteidigerin bei Hannover 96. In ihrer Freizeit wandert sie, fährt Rad und bouldert. 



Porträt der Physiotherapeutin Melanie Parys bei der SAMfit Physiotherapie in Freiburg. Wirbelsäule und Kniegelenk.

Melanie Parys B.Sc.
Physiotherapeutin 

Melanie Parys kam aufgrund eigener Verletzungen als Tennisspielerin mit der Physiotherapie in Kontakt. Von da an folgten das Studium der Physiotherapie an der Hochschule Furtwangen, Fortbildungen in Manueller Therapie, Lymphdrainage und Krankengymnastik am Gerät. Melanie Parys sieht ihren Schwerpunkt in der Behandlung der Wirbelsäule und des Kniegelenks. In ihrer Freizeit ist sie gerne aktiv. Wandern, Radfahren, Squash, Krafttraining und Bouldern gehören zu ihrem Lebensstil. 

Physio Nils Luik im Porträt bei der SAMfit Physiotherapie Freiburg. Schwerpunkt Knie und Spurngglenk.

Nils Luik
Physiotherapeut 

Nils Luik kam als Fußballer in Kontakt mit der Physiotherapie. Danach folgte die Ausbildung am Universitätsklinikum Freiburg sowie Fortbildungen in Manueller Lymphdrainage und Krankengymnastik am Gerät. Seinen Schwerpunkt legt er in der Behandlung von Knie- und Sprunggelenken. In seiner Freizeit ist er auf dem Gravel-bike beim Spikeball und auf dem Fußballfeld zu finden. 

Physiotherapeut Alexander Bernhard im Porträt. Absolvent der Hochschule Furtwangen. Schwerpunt Sprung- und Ellenbogengelenk

Alexander Bernhard B.Sc.
Physiotherapeut 

Alexander Bernhard absolvierte das Studium der Physiotherapie an der Hochschule Furtwangen. In seiner Bachelorarbeit widmete er sich dem Zusammenhang zwischen Sportverletzungen und Ernährung. Sein Behandlungsschwerpunkt liegt auf dem Sprung- und Ellenbogengelenk. In seiner Freizeit spielt er leidenschaftlich gerne Fußball & Tennis. 

Maya Friedrichs
Physiotherapeutin 

Maya Friedrichs absolvierte ihre Ausbildung an der Physiotherapieschule in Konstanz. Im Anschluss erweiterte sie ihr Wissen durch eine Fortbildung in Manueller Lymphdrainage und studiert derzeit berufsbegleitend an der Hochschule Furtwangen im Bachelorstudiengang. Ihr Behandlungsschwerpunkt liegt auf dem Knie- und Hüftgelenk. In ihrer Freizeit ist sie am liebsten draußen unterwegs – ob auf der Leichtathletikbahn, beim Joggen, in einem spontanen Beachvolleyball-Match oder mit dem Rennrad auf Tour. 

 

Porträt der Physiotherapeutin Paula Völker von SAMfit Physiotherapie Freiburg. Schwepunkt und Schulter- und Kniegelenk.

Paula Völker
Physiotherapeutin
Paula hat ihre Ausbildung zur Physiotherapeutin am Universitätsklinikum Frankfurt absolviert. Ihren fachlichen Schwerpunkt legt sie auf die Behandlung von Beschwerden rund um das Schulter- und Kniegelenk. Neben ihrer Arbeit als Physiotherapeutin studiert sie Psychologie an der Universität Freiburg, um den Menschen noch ganzheitlicher begegnen zu können. In Ihrer Freizeit findet sie Ausgleich beim Yoga, Wandern oder Radfahren und beim Kochen. 

Rezeption

Rezeptionsleitung der SAMfit Physiotherapie aus Freiburg

Oksana Danych M.A.
Rezeptionsleitung
Oksana Danych sorgt für eine schnelle und unkomplizierte Terminvergabe. 
Zuvor studierte sie Musikwissenschaften in Freiburg. Neben ihrem Studium absolvierte sie eine Fortbildung zur ganzheitlichen Ernährungsberaterin.  Außerhalb der Tätigkeit an der Rezeption unterrichtet sie Violine & Klavier und tritt als aktive Musikerin im Trio auf. 



Andrea Flüge von der Rezeption der SAMfit Physiotherapie aus Freiburg.

Andrea Flügel
Rezeption
Andrea Flügel ist unsere herzliche Empfangsmitarbeiterin, die in unserer Praxis für einen reibungslosen Ablauf und gute Laune sorgt. Mit ihrer Hotelausbildung bringt sie umfangreiche Erfahrung im erstklassigen Service mit sich, was sich in ihrem täglichen Umgang mit unseren Patienten zeigt. In ihrer Freizeit ist Andrea begeistert von Reisen, Büchern und Pilates. Ihre vielseitigen Interessen und fröhliche Persönlichkeit bereichern unser Team und unsere Patienten.

Bachelor-Studentin Lena Golderer von der SAMfit Physiotherapie aus Freiburg.

Lena Golderer
Dualstudium Gesundheitsmanagement
Lena Golderer studiert Gesundheitsmanagement an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Sie ist in diversen Bereichen wie Rezeption, Marketing, Verwaltung und Abrechnung involviert. In ihrer Freizeit tanzt sie Ballett und ist gerne in der Natur unterwegs. 


Bachelorstundent Leon Hahn von der SAMfit Physiotherapie aus Freiburg.

Leon Hahn
Dualstudium Gesundheitsmanagement
Leon Hahn absolviert ein duales Studium im Bereich Gesundheitsmanagement an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Neben seinem Studium ist er leidenschaftlicher Fußballspieler, der seine Freizeit aktiv im Verein verbringt.


Geschäftsleitung

Geschäftsführer Igor Samsonov SAMfit Physiotherapie & SAMfit Personal Training

Igor Samsonov M.Sc.
Geschäftsführer
Igor Samsonov studierte Gesundheitspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Freiburg und schloss seine Physiotherapieausbildung am Universitätsklinikum Freiburg ab. Bei SAMfit Physiotherapie ist er für die Unternehmensstrategie und den Aufbau von Kooperationen verantwortlich. Des Weiteren ist er Personal Trainer für Unternehmer*innen und Führungskräfte. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
In seiner Freizeit ist er auf dem Basketballfeld, im Fitnessstudio oder beim Wellenreiten anzutreffen.


Geschäftsführer Stefan Österreicher SAMfit Physiotherapie & Erfolg Praxis

Stefan Österreicher
Geschäftsführer
Stefan Österreicher ist Betriebswirt und Kaufmann im Gesundheitswesen. Sein Schwerpunkt liegt auf der Verwaltung, Abrechnung, Buchhaltung und dem Controlling. Darüber hinaus hat er es sich zur Aufgabe gemacht, physiotherapeutische Praxen wirtschaftlich erfolgreich zu machen. Weitere Informationen dazu finden Sie hier
In seiner Freizeit ist er als leidenschaftlicher Triathlet beim Radfahren, Schwimmen oder Joggen anzutreffen.