Häufig gestellte Fragen

Stark, aktiv, motiviert für Ihre Gesundheit!

Ich habe ein Rezept für Physiotherapie erhalten, wie geht es weiter?

Created with Sketch.

Kommen Sie bei uns persönlich vorbei oder rufen Sie uns unter 07617076363 an. Gerne können Sie uns auch eine E-Mail an [email protected] schreiben. Bitte teilen Sie dem Rezeptionsteam mit, wie Sie versichert sind, welches Heilmittel Ihnen verschrieben wurde sowie die Anzahl angesetzten Behandlungseinheiten. Diese Informationen finden Sie auf dem Rezept unter "Heilmittel nach Maßgabe des Kataloges" 

Wie lange ist das Rezept für gesetzlichversicherte gültig? 

Created with Sketch.

Ihr Rezept hat eine Gültigkeit von 28 Tagen. Daher sollte der erste Termin spätestens nach 28 Tagen nach Ausstellung der Verordnung stattfinden. Nach 28 Tagen verliert Ihr Rezept die Gültigkeit. 

Wie lange ist das Rezept für privatversicherte gültig? 

Created with Sketch.

Die Verordnung ist für privatversicherte unbegrenzt gültig.

Was sollte ich zur Physiotherapie mitbringen?

Created with Sketch.

Bringen Sie bitte die Verordnung für Physiotherapie (Rezept), bequeme Sportkleidung und ein großes Handtuch mit. Gerne können Sie auch Ihre Trinkflasche mitbringen. Des Weiteren können Sie ärztliche Befunde mitbringen.

Kommen bei der Physiotherapie Kosten auf mich zu? 

Created with Sketch.

Ja - beim zweiten Termin wird eine Zuzahlung für das gesamte Rezept fällig. Die Zuzahlung für das gesamte Rezept beträgt zwischen 26,- und 42,- 

Wo kann ich parken? 

Created with Sketch.

Sie können auf dem großen Parkplatz zwischen dem Sportpark und dem EHC Stadion parken. 
Falls Sie hier keinen Parkplatz finden, können Sie gerne das EHC Stadion links liegen lassen, bei der ersten Kreuzung nach rechts fahren und bis zu den Parkplätzen des Sportparks vorfahren. Hier können Sie direkt neben den Volleyball- und Tennisfeldern parken. Von hier aus können Sie über die Terrasse des Sportparks zur Physiotherapiepraxis gelangen. 

Ich habe einen Termin nicht rechtzeitig abgesagt (24 Stunden davor) oder bin nicht erschienen. Was passiert jetzt? 

Created with Sketch.

Wir schicken Ihnen eine private Rechnung mit der Höhe der Ausfallsumme.  
Bitte denken Sie daran, dass Ihre Physiotherapeut*in auf Sie gewartet hat und in dieser Zeit keinen anderen Termin annehmen konnte.  

Was passiert beim ersten Termin?

Created with Sketch.

Beim ersten Termin nehmen wir uns Zeit für die Anamnese und die Befundung. Auf dieser Basis entwickeln wir ein Behandlungsvorgehen. Ab dem zweiten Termin beginnt die Behandlung. 

Wie lange dauert eine Behandlung?

Created with Sketch.

Eine Behandlungseinheit für Krankengymnastik oder manuelle Therapie dauert beim SAMfit 20 Minuten. Damit bekommen Sie 5 Minuten von unserer Praxis auf die reguläre Zeit, die die Krankenkassen übernehmen, geschenkt. Denken Sie bitte daran, dass Ihr Physio während der 20-Minuten-Behandlungszeit die Vorgehensweise dokumentieren muss. Dies ist wichtig, damit Sie eine qualitativ hochwertige Therapie bekommen, die auf einer sinnvollen Schrittfolge aufbaut. 

Lässt sich die Behandlungszeit verlängern?

Created with Sketch.

Sofern unserer Physiotherapeut*innen zeitliche Kapazitäten aufweisen, können Sie gerne die Behandlungszeit gegen Aufpreis verlängern.  Die verschiedenen Möglichkeiten finden Sie unter "Leistungen". 

Welche Preisregelungen gelten für privatversicherte Patient*innen?

Created with Sketch.

Unsere Preise für privatversicherte Patient*innen orientieren sich am ortsüblichen Niveau. Vor Behandlungsbeginn schließen wir eine Honorarvereinbarung zwischen der SAMfit Physiotherapie und der Patient*in ab. Dieses Honorar ist nach Abschluss der Behandlung komplett fällig, unabhängig davon, ob die private Krankenversicherung die Kosten für die Physiotherapie teilweise oder gar nicht erstattet.

Gelegentlich berichten Patient*innen, dass ihre private Krankenversicherung eine volle Kostenübernahme für eingereichte Honorarrechnungen abgelehnt hat. Als Begründung für die Ablehnung der vollen Erstattung wird jeweils – unabhängig von der tatsächlichen Höhe der Honorarforderung – eine angebliche Überhöhung der Honorare vorgebracht. Lediglich Honorare bis zur Höhe der Beihilfesätze für Versicherte des öffentlichen Dienstes bleiben unbeanstandet.
Sollte Ihre Versicherung Kosten mit Verweis auf überhöhte Preise nicht erstatten, so können Sie sich an den Ombudsmann der Krankenversicherungen wenden. Dieser gibt eine neutrale Einschätzung ab. 

Ist die Physiotherapie als Hausbesuch möglich? 

Created with Sketch.

Es tut uns leid, derzeit haben wir keine Kapazitäten, um Hausbesuche anbieten zu können.